Ich starte den Beitrag mal mit einem verwirrenden Intro: Im Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik konnte man als Wahlkurs im Rahmen des Moduls "Einführung in Internet-Technologien und Informationssysteme" bereits "Sicherheit im Internet I (01866)" belegen. Der Kurs war damals und ist auch heute noch sehr interessant und wichtig, deshalb wollte ich mich unbedingt auch in die Fortsetzung "Sicherheit im Internet II (01867)" vertiefen. Dieser Kurs wird im Masterstudium unter dem Modulnamen "Sicherheit - Safety und Security", zusammen mit dem Kurs Fehlertoleranz (21811), angeboten. Es gibt auch noch den Kurs "Sicherheit im Internet - Ergänzungen (01868)", den man wiederum zusammen mit "Sicherheit I (01867)" unter dem Modulnamen "Sicherheit im Internet" im Masterstudium absolvieren kann. Wenn man das Sicherheitsthema also komplett mit allen Kursen bearbeiten will, sollte man eigentlich im Bachelor nicht Sicherheit I belegen, weil man es im Master dann noch einmal machen müsste, um die Ergänzungen bearbeiten zu können. Irgendwie komisch geregelt. Ich würde mich dennoch der Sicherheit I schon im Bachelor widmen, weil diese Thematik in anderen Modulen immer wieder benötigt wird. Schade finde ich es dennoch, dass mir die "Ergänzungen" jetzt zwangsweise entgehen.
Ein verpixelter Bericht über mein Teilzeitstudium.
BSc Wirtschaftsinformatik - check, MSc Praktische Informatik - check, MSc Wirtschaftsinformatik - check
Posts mit dem Label Kurs 21811 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurs 21811 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 25. März 2018
Donnerstag, 22. März 2018
Kurzes Update
Und wieder eine weniger! Ich hatte in dieser Woche meine Prüfung in Safety und Security. Mündliche Prüfungen motivieren mich dazu, dass ich da nur mit perfekter Vorbereitung auftauche - und so habe ich auch meine nächste 1,0 abgeräumt. Läuft ganz gut, ich liebe dieses Masterstudium und die informatischen Mastermodule. In den nächsten Tagen werde ich noch ein wenig ausführlicher über die spezifische Prüfungsvorbereitung schreiben. Nachdem ich meinen Urlaub aber wieder mal mit Lernen verbracht habe, gilt es jetzt erstmal einiges an Arbeit nachzuholen.
Sonntag, 4. Februar 2018
Sicher ist sicher
In den letzten Wochen habe ich mich mit den Kursen 'Sicherheit im Internet II' und 'Fehlertoleranz in Computersystemen' als Teile des Moduls 'Safety und Security' beschäftigt. Beide Teile habe ich bis jetzt einmal überflogen und einmal intensiv überfliegend verstanden. Nun folgt dann langsam das unabwendbare Pauken, denn Ende März steht schon der Prüfungstermin ins Haus. Nebenher habe ich meine Java-Kenntnisse wieder etwas aufgefrischt, um für das Programmierpraktikum gerüstet zu sein, das ich für das kommende Sommersemester angedacht hätte. Bis Ende Jänner lief dazu die Anmeldefrist. Ich hoffe, das klappt alles so, wie ich mir das vorstelle. Aber zurück zum kurzen Security-Teaser:
Abonnieren
Posts (Atom)