Posts mit dem Label Modul 01802 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Modul 01802 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. Juli 2017

Zu viel Root tut nicht gut

Mein erstes Mastermodul in Praktischer Informatik liegt hinter mir (Betriebssysteme). Fühlt sich gut an! Es war ein sehr interessantes, spannendes Modul, das ich wirklich gerne gelernt habe, zumal es auch zum Verständnis grundlegender Abläufe in einem Rechner enorm wichtig ist. Vom Aufwand her wurde es zum Schluß raus allerdings intensiver, als ich anfangs vermutet hätte. Zwar lesen sich die Skripten beim ersten/zweiten Mal anlesen sehr flüssig und stimmig, aber der Teufel liegt wie immer im Detail. Je mehr man sich also in die Materie vertieft, umso komplexer wird der Stoff letztlich. Es gibt schon so einiges, was man sich da an Zusammenhängen merken muss.

Dienstag, 27. Juni 2017

Idle

Momentan herrscht eine etwas unstrukturierte Phase in meinem Studium. Die Anmeldung zur Bachelorarbeit ist offiziell eingereicht und vom PA bestätigt, Beginn war Mitte Juni. Die standardmäßige Bearbeitungsdauer ist drei Monate mit der Option auf einen Fleischbällchenmonat. Da ich keinen großen Streß mit dem Bachelorabschluss habe, nehme ich diese Termine einfach mal so hin. Oberste Priorität hat jetzt erstmal die nächste Prüfung in Betriebssysteme, bis dahin ist die Abschlussarbeit im idle-Modus.

Mittwoch, 19. April 2017

Der Bachelor - alle Infos zur Show

Sang- und klanglos hat auch schon wieder das neue Semester begonnen. Das Sommersemester 2017 wird also aller Voraussicht nach das Kapitel Wirtschaftsinformatik-Bachelor beenden. Alle Pflicht-, und Wahlmodule sind absolviert, das Seminar liegt hinter mir und die Bachelorarbeit ist in der Mache. Ehrlichweise muss ich aber zugeben, dass ich den Bachelortitel eher als notwendigen Zwischenschritt sehe und meine Freude darüber nicht wirklich überschwänglich ist. Andererseits muss man aber auch sagen, dass ein Bachelortitel meiner Meinung nach wesentlich mehr Aufwand benötigt als ein Master, da man sich hier das eigentliche Grundlagenwissen für die Kür aneignen muss.