Ein kurzes Statusupdate: Die Vorbereitungen für das Seminar laufen langsam an. Anders als bei meinem letzten Seminar werden diesmal vom Lehrstuhl relativ konkrete Vorgaben bezüglich Zeitplan, Formatierung, Zitierweise, Aufbau etc. gemacht. Das empfinde ich eigentlich als relativ angenehm, weil man gut planen kann. Vor zwei Wochen musste die Literaturrecherche abgeschlossen und eine grobe Kapiteleinteilung erarbeitet worden sein. Die Ergebnisse sollte man in einem semantischen Netz grafisch darstellen. Das empfand ich anfangs etwas befremdlich ("braucht doch niemand"), bin aber jetzt im Rahmen der weiteren Seminarausarbeitung ein richtiger Fan davon geworden. Man kann sich damit vor allem einen schnellen Überblick darüber verschaffen, in welchen Studien die relevanten Keywords behandelt werden und wie diese zusammenhängen. Sicher geht das auch mit Citavi irgendwie, aber mittels der grafischen Darstellung wird sowas zur zweisekündigen Blickdiagnose. Schnell und effizient, so mag ich das. Also wieder was dazugelernt.
Ein verpixelter Bericht über mein Teilzeitstudium.
BSc Wirtschaftsinformatik - check, MSc Praktische Informatik - check, MSc Wirtschaftsinformatik - check
Posts mit dem Label Modul 32301 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Modul 32301 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 11. Mai 2019
Freitag, 22. März 2019
Zwei noch
Endlich ist das Semester für mich erledigt! Heute habe ich "Risikomanagement in Supply Chains" und letzte Woche "E-Business Management" geschrieben. Mit "Kooperative Systeme" ist es jetzt also ein 30 ECTS-Semester geworden. War schon irgendwie anstrengend, aber auch nicht wesentlich anstrengender als sonst. Warum? Das erfahrt ihr gleich...
Abonnieren
Posts (Atom)